Betroffen vom Dieselskandal?

Erhalten Sie Ihre Entschädigung für den NOx-Betrug, auch im Jahr 2021!

Betroffen vom Dieselskandal?

Erhalten Sie Ihre Entschädigung für den NOx-Betrug, auch im Jahr 2021!

Haben ich Anspruch auf Entschädiung?

Prüfen Sie Ihren Anspruch.

Warum Dieselskandal.at?

Ihre Möglichkeiten im Dieselskandal

Abwicklung ohne Kostenrisiko.

Dieselhersteller haben Sie betrogen. 
Alleine der Volkswagenkonzern hat vorsätzlich weltweit 11 Millionen Fahrzeuge manipuliert.

Auto über Marktwert zurückgeben

Sie geben Ihr Fahrzeug zum Kaufpreis, unter Abzug einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen KM, an den Hersteller zurück. 

Fahrzeug behalten & Schadenersatz erhalten

Sie behalten Ihr Fahrzeug und erhalten eine einmalige Rückzahlung auf Ihr Konto. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie das Fahrzeug im Nachhinein verkaufen. 

1. Auto behalten & Schadenersatz bekommen

Behalten Sie Ihr Fahrzeug und profitieren Sie in Form einer einmaligen Preisminderung, für Ihr betroffenes Fahrzeug.

Kein Kostenrisiko

Ganz gleich wie Sie sich entscheiden sollten.
Eines ist sicher -

Sie tragen keine Kosten.

2. Fahrzeug über dem Marktwert zurückgeben

Sie geben Ihr Fahrzeug unter Abzug einer Nutzungsentschädigung, für die bereits gefahrenen KM, wieder an den Hersteller zurück.

1. Auto behalten & Schadenersatz bekommen

Behalten Sie Ihr Fahrzeug und profitieren Sie in Form einer einmaligen Preisminderung, für Ihr betroffenes Fahrzeug.

Kein Kostenrisiko

Ganz gleich wie Sie sich entscheiden sollten.
Eines ist sicher -

Sie tragen keine Kosten.

2. Fahrzeug über dem Marktwert zurückgeben

Sie geben Ihr Fahrzeug unter Abzug einer Nutzungsentschädigung, für die bereits gefahrenen KM, wieder an den Hersteller zurück.

Warum Dieselskandal.at?

Aus diesen Gründen sollten Sie jetzt handeln.

1. Sie wurden betrogen.

Die Stickoxid-Emissionen betragen ein Vielfaches der Herstellerangaben.

NOx lässt sich direkt mit Schädigungen der Lunge und schweren Reizungen der Atemwege in Verbindung bringen.

2. Sie sind auf sich selbst gestellt.

Der Einfluss der Automobilindustrie auf die Politik ist gewaltig.

Groß angelegte Sammelklagen haben für Österreicher de facto keine Ergebnisse erzielt.

3. Sie wurden finanziell geschädigt.

Der Wiederverkaufswert von Dieselfahrzeugen hat kontinuierlich abgenommen.

Neue Urteile und NOx-Messungen legen nahe, dass künftig auf Rückrufaktionen für EUR6 Dieselfahrzeuge zu erwarten sind.

4. Sie haben kein Kostenrisiko.

Die Finanzierung Ihres Verfahrens ist gesichert.

Ob Rechtsschutzversicherung oder Prozessfinanzierung.
Wir stellen die Kostendeckung Ihres Verfahrens bereits zu Beginn sicher.

5. Die Verzögerungstaktik der Hersteller.

Der zunehmende KM-Standes Ihres Fahrzeuges vermindert Ihren Kostenersatz.

Je länger Sie zuwarten, desto größer ist der Vorteil der Autobauer.

6. Sie erhalten Schadenersatz.

Gleiches Recht für alle.

Ob Option 1 oder 2, wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung Ihrer Ansprüche und halten Sie über den Verfahrensfortschritt regelmäßig auf dem Laufenden.

Gemeinsam stark.

Aktuelle Urteile und Erfolge.

Sie haben noch Fragen?

Wir haben die Antworten.

Füllen Sie unser kostenloses Online-Formular aus und wir teilen Ihnen anschließend mit, ob Sie vom Dieselskandal betroffen sind. 

Wenn Ihr Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Rückabwicklung
    Sie geben das Fahrzeug an den Hersteller zurück.
    Ihre bereits gefahrenen KM werden in Form einer Nutzungsentschädigung berücksichtigt
  2. Preisminderung
    Sie behalten Ihr Fahrzeug und erhalten eine einmalige Entschädigung in Höhe von ca.
    10-30% des Kaufpreises.

Ja, auch Gebrauchtwagenkäufer sind durch die illegalen Abschalteinrichtungen geschädigt worden und es steht Ihnen zu Schadenersatzansprüche geltend machen.

Ja, wenn Sie Ihr Fahrzeug über einen Leasingvertrag finanzieren, können wir eine Reduktion des Fahrzeug-Restwertes erwirken. Ihr Vermögensvorteil entsteht durch einen geringeren Kaufpreis zum Endzeitpunkt Ihres Leasingvertrags. 


Wenn Sie Ihr Fahrzeug bereits übernommen haben, besteht kein Unterschied zu einem herkömmlichen Verfahren.

Ja. Wenn Sie ein Aufforderungsschreiben erhalten haben, ist Ihr Diesel betroffen und hat durch den Dieselmarkteinbruch an Wert verloren.
Viele Betroffene berichten zudem, dass Ihr Fahrzeug durch das kurzfristig programmierte Update der Hersteller weitere Probleme aufgewiesen hat.

Ja, auch Gebrauchtwagenkäufer sind finanziell geschädigt worden und können Ansprüche geltend machen. 

Sie können Ihr Fahrzeug jederzeit verkaufen.
Da wir Individualklagen führen können wir flexibel auf Ihre persönliche Situation reagieren. 

Wenn Sie für Ihren Wagen mit einem Leasingvertrag abgeschlossen haben, können wir eine Reduktion des Fahrzeug-Restwertes erwirken und Ihnen dadurch einen Vermögensvorteil verschaffen.

Auch in diesem Fall haben Sie Anspruch auf Schadenersatz. Wer in den letzten Jahren sein Dieselfahrzeug verkauft hat, musste aufgrund des Skandals drastische Einbußen beim Verkaufspreis hinnehmen. 

Sie tragen kein Kostenrisiko. Für die Finanzierung der Verfahren gibt es mehrere Möglichkeiten.

Dazu kooperieren wir

  1. mit div. Prozessfinanzierungsgesellschaften, welche Ihr vollständiges Klagerisiko vollumfänglich übernehmen. Im Erfolgsfall erhält der Finanzierer einen vorher vereinbarten Anteil des erstrittenen Betrages.
  2. wenn vorhanden – bietet sich die Kostenübernahme über eine bestehende Rechtsschutzversicherung

    Unsere Partneranwälte übernehmen die Abwicklung mit Ihrer Versicherung und legen alle benötigten Unterlagen vor. Im Erfolgsfall erhalten Sie 100% der Entschädigungszahlung.

Über uns

JUNO Finanz AG

Dieselskandal.at © 2023

small_c_popup.png
small_c_popup.png

Schnell-Check:
im Abgasskandal

jetzt Prüfen